Sehr geehrte Mitglieder, Sponsoren, Partner, werte Eltern, ehrenamtliche Helfer, liebe Freunde und Fans,

wieder einmal geht ein sehr ereignisreiches Jahr zu Ende. Und wieder einmal haben wir das Gefühl, dass es in diesem Jahr noch einmal herausfordernder geworden ist als im letzten Jahr. Ganz besonders erschütternd war und ist der Überfall Russlands auf die Ukraine zu Beginn des Jahres. Gerade in dieser weihnachtlichen Zeit sind wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine. Denn noch immer benötigen sie unsere Unterstützung.

Die Begleiterscheinungen des Krieges in unserem Land konzentrieren sich vor allem auf den Geldbeutel. Die fehlenden Energielieferungen haben die Preise für Privatpersonen, Einrichtungen, Vereine, aber auch für Unternehmen und damit vor allem den Mittelstand in unserer Region merklich steigen lassen.

Große Veränderungen gab es auch in jüngerer Vergangenheit in der Spielvereinigung Kranichfeld 1861 e.V.

Am 21.11.2022 wurde in einer Mitgliederversammlung die Trennung einiger Abteilungen vom Verein mehrheitlich beschlossen. Die ehemalige Abteilung Fußball ist nunmehr der alleinige Verein und möchte die lange Tradition unserer SpVgg unter neuer Führung fortsetzen. Ich freue mich Ihnen den neuen Vorstand vorstellen zu dürfen:

Der erweiterte Vorstand besteht aus: Simone Schaft, Jörg Bauer und Ronald Telle.

Mit neuem Team und großer Motivation soll der Verein neu ausgerichtet werden. Besonderer Fokus liegt hier auf die zukunftsorientierte Kinder- und Jugendarbeit. Wir möchten ein fester Anlaufpunkt für die Kinder und Jugend Kranichfelds und Umgebung sein.

Wir werden als Team neue Ziele ansteuern. Unser Verein braucht eine Identifikation. Kinder und Jugendliche, die sich wohlfühlen, die Spaß haben, die im täglichen Training von erfahrenen und jungen Trainern/Übungsleitern weiterentwickelt werden und eine fußballerische Perspektive im Verein erkennen.

Es braucht Vorbilder, Spielerinnen und Spieler, die mit Stolz das Vereinslogo auf der Brust tragen. Wir möchten gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern die Kinder und Jugendlichen inspirieren und Werte vermitteln.

In diesem Zusammenhang möchte ich meinen Dank an alle aussprechen, die ehrenamtlich für unseren Verein tätig sind. Ich möchte mich bei den zahlreichen Eltern, Omas und Opas für Ihre Unterstützung bedanken. Sie alle tragen dazu bei, dass sich der Verein weiterentwickelt und einige unüberwindbare Hürden gemeistert werden. Vielen Dank.

In Sachen demokratischer Mitbestimmung gehen wir ganz bewusst neue Wege, in dem per Satzungsänderung auch minderjährigen Vereinsmitgliedern ein Stimmrecht zugesichert ist, bzw. deren gesetzlichen Vertretern (hier auch ohne Vereinsmitgliedschaft). Somit sind Sie, werte Eltern ein wichtiger Bestandsteil des Vereins. Ihre Meinung ist uns wichtig.

Mein Dank gilt der Stadt Kranichfeld und unseren Partnern und Sponsoren.

Innerhalb der Sponsorenbetreuung möchten wir neue Wege gehen. Es wird einen festen Sponsorenbeauftragten als Ansprechpartner für Sie geben und zukünftig auch verschiedene Aktionen von, für und mit unseren Sponsoren. Wir sehen den Sponsor als Teil unserer SpVgg-Familie und nicht nur als stillen Mittelgeber.

Mit Ihrem gesellschaftlichen Engagement als Stütze soll die Spielvereinigung auch im städtischen Bild unserer schönen Heimatstadt Kranichfeld wieder gesehen werden.

Und so wünsche ich Ihnen heute eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit. Genießen Sie die freien Tage im Kreise Ihrer Liebsten und tanken Sie Kraft und Zuversicht für das kommende Jahr. Was auch immer auf uns zukommen mag, gemeinsam werden wir alles meistern. Auch im Jahr 2023, da bin ich mir sicher.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Herzlich André Bergmann